DE.
Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Leistungen und Inhalte des Ausserhofer OHG Onlineshops in 39057 Eppan Maderneidstr. 8, Tel.: 0039 0471 662243, E-Mail.: infoausserhofer.bz, vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Ausserhofer Markus, eingetragen im Verzeichnis der Handwerksunternehmen N° : 41813 am 01/10/92
Berufsverzeichnis der Handelstreibenden N°: 36222 am 30/11/92
Code des Landesgesundheitsdienstes USL. 5/0361650/7
1.Allgemeines
Die Firma Ausserhofer OHG bietet dem Kunden über www.ausserhofer.bz die Möglichkeit, Waren verbindlich zu kaufen. Die für die Kaufabwicklung notwendigen Nutzerdaten und die Daten der geschäftlichen Transaktion werden dem rechtlich Händler, dessen Angebot der Kunde bestellen will, übermittelt. Im Übrigen übernimmt Ausserhofer OHG vollständig die Kauf- und Zahlungsabwicklung. Zusätzlich zu den Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Ausserhofer OHG werden die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Grundlage des Kaufvertrages, die im Rahmen des Bestellprozesses durch den Kunden akzeptiert werden. Möchte ein registrierter Nutzer ein weiteres Mal einen Kauf tätigen, kann er auf die bestehende Registrierung bei Ausserhofer OHG bequem zurückgreifen.
2.Vertragsschluss
Die Bestellung stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellte Ware gegenüber dem anbietenden Händler (Verkäufer) dar. Die Übersendung der Auftragsbestätigung an den Käufer erfolgt durch Ausserhofer OHG. Mit Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer zustande. Ausserhofer OHG übernimmt für die geschlossenen Kaufverträge mit Käufern weder eine Garantie für die Erfüllung, noch eine Haftung für Sach- oder Rechtsmängel der gehandelten Ware. In den gesetzlich vorgesehenen Fällen können dem Käufer Widerrufsrechte zustehen. Der Verkäufer wird hierüber informieren.
Für die Angebotstexte, Abbildungen, die gesetzlich vorgesehenen Informationen zur Bestellung und zum Kauf, die eigenen AGB bzw. eigenen Reservierungsbedingungen sowie für die Erfüllung der Pflichten aus dem Kaufvertrag aus Rückgewährschuldverhältnissen z.B. bei Widerruf der Bestellung, ist Ausserhofer OHG verantwortlich.
3.Zahlungsabwicklung
Vor Abschluss des Vertrages teilt Ausserhofer OHG dem Käufer die vom Käufer gewählten Zahlungsmittel entsprechenden Zahlungsinformationen und den von ihm zu zahlenden Betrag mit.
4.Haftung von Ausserhofer OHG
Ausserhofer OHG haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt, für leichte Fahrlässigkeit jedoch nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Vertragswesentliche Pflichten sind solche Verpflichtungen, die vertragswesentliche Rechtspositionen des Kunden schützen, die ihm der Vertrag nach seinem Inhalt und Zweck gerade zu gewähren hat; wesentlich sind ferner solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut hat und vertrauen darf. Die Haftung bei Verletzung einer solchen vertragswesentlichen Pflicht ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen Ausserhofer OHG bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste. Unberührt hiervon ist die Haftung wegen Verzugs. Für von Ausserhofer OHG nicht verschuldete Störungen innerhalb des Leitungsnetzes übernimmt Ausserhofer OHG keine Haftung. Für den Verlust von Daten haftet Ausserhofer OHG nach Maßgabe der vorstehenden Regelungen nur dann, wenn ein solcher Verlust durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen seitens des Kunden nicht vermeidbar gewesen wäre. Die Haftung erstreckt sich indes nicht auf Beeinträchtigungen des vertragsgemäßen Gebrauchs der von Ausserhofer OHG Onlineshop erbrachten Leistungen, die durch eine unsachgemäße oder fehlerhafte Inanspruchnahme durch den Kunden verursacht worden sind.
5.Zugang zum Ausserhofer OHG Onlineshop
Wegen Wartungsarbeiten und Optimierungsarbeiten kann Ausserhofer OHG nicht gewährleisten, dass dem Kunden der Zugang jederzeit und ohne Unterbrechungen möglich ist.
6.Kundenkonto und Gast
Wenn der Kunde die Option „Ich bin ein neuer Kunde“ im Reservierungs- oder Bestellvorgang wählt, legt Ausserhofer OHG während des Bestellvorgangs ein Kundenkonto mit den vom Kunden angegebenen Daten an. Der Kunde kann aber auch ohne eine Bestellung ein Kundenkonto bei Ausserhofer OHG anlegen. Hierzu muss der Kunde seine gültige E-Mail Adresse, ggf. seine Ausserhofer OHG ID und ein Passwort eingeben und die Eingaben ggf. wiederholen. Von nun an kann sich der Kunde mit seiner E-Mail Adresse und seinem Passwort weltweit auf den Ausserhofer OHG Websiten einloggen und die Funktionen des Kundenkontos wie Adressverwaltung, Bestellhistorie, etc. nutzen. Jeder Kunde darf nur eine Ausserhofer OHG ID/Kundenkonto gleichzeitig unterhalten. Ausserhofer OHG behält sich vor, Mehrfachanmeldungen derselben Person ohne Ankündigung zu löschen oder die Anmeldung zu unterbinden. Mit der Anmeldung eines Kundenkontos im Bestellvorgang werden die Daten, in der zentralen Ausserhofer OHG Kundendatenbank gespeichert. Der Speicherung des Kundenkontos kann der Kunde jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Die Nutzung des Kundenkontos bzw. der Ausserhofer OHG ID ist allerdings dann nicht mehr möglich. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Ausserhofer OHG speichert die angegebenen Daten, damit der Kunde diese bei seiner nächsten Bestellung nicht erneut eingeben muss. Des Weiteren kann der Kunde seine Adressdaten etc. bequem ändern und auch verwalten. Der Kunde kann in der Bestellverwaltung seine durchgeführten Bestellungen einsehen und Ausserhofer OHG zur Verfügung gestellte Kontaktfunktion anschreiben. Zusätzlich kann der Kunde in seinem Kundenkonto auch Produkte speichern, indem er diese seiner Merkliste hinzufügt oder löscht. Der Kunde kann im Kundenkonto seine Passwörter ändern, wobei Passwörter aus mindestens sechs Zeichen bestehen und alphanumerische Zeichenkombinationen sowie Sonderzeichen enthalten sollten. Der Kunde kann sein Kundenkonto jederzeit löschen lassen, indem er eine Mitteilung über das Kontaktformular oder in Textform (E-Mail oder Brief) an Ausserhofer OHG, 39057 Eppan Maderneidstr. 8, info@ausserhofer.bz sendet. Nach der Löschung des Kundenkontos kann der Kunde seine Daten auch durch eine Neuanmeldung nicht wiederherstellen. Eine Austragung aus dem Newsletter wird bei Löschung des Kundenkontos nicht automatisch vorgenommen. Möchte der Kunde auch den Newsletter von Ausserhofer OHG nicht mehr erhalten, muss er sich von diesem separat abmelden. Ein Abmeldelink befindet sich am Ende eines jeden Newsletters.
Gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung weisen wir darauf hin, dass die EU-Kommission zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus online getätigten Käufen ergeben können, eine Internetplattform zur Verfügung gestellt hat. Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung ist über den Link http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar. Unsere E-Mailadresse lautet: info@ausserhofer.bz.
IT.
Condizioni d'uso
Le presenti condizioni d'uso regolano l'utilizzo dei servizi e dei contenuti del negozio online Ausserhofer OHG in 39057 Appiano Maderneidstr. 8, Tel.: 0039 0471 662243, E-Mail.: infoausserhofer.bz, amministratore autorizzato a rappresentare: Ausserhofer Markus, iscritto al registro dei commercianti N° : 41813 il 01/10/92
Albo professionale dei commercianti N° : 36222 il 30/11/92
Codice del Servizio Sanitario Nazionale USL. 5/0361650/7
1.Generale
La società Ausserhofer OHG offre al cliente la possibilità di acquistare merci in modo vincolante tramite il sito www.ausserhofer.bz. I dati dell'utente necessari per la transazione di acquisto e i dati della transazione commerciale vengono trasmessi al rivenditore legale di cui il cliente desidera ordinare l'offerta. Per il resto, Ausserhofer OHG si occupa completamente dell'acquisto e dell'elaborazione del pagamento. Oltre alle condizioni generali di utilizzo di Ausserhofer OHG, le rispettive condizioni generali di contratto diventano la base del contratto di acquisto e vengono accettate dal cliente durante il processo di ordinazione. Se un utente registrato desidera effettuare un secondo acquisto, può comodamente ricorrere alla registrazione esistente presso Ausserhofer OHG.
2 Conclusione del contratto
L'ordine rappresenta un'offerta vincolante per la stipula di un contratto di acquisto della merce ordinata con il rivenditore offerente (venditore). L'invio della conferma d'ordine all'acquirente viene effettuato da Ausserhofer OHG. Con l'invio della conferma d'ordine si conclude il contratto di vendita tra il cliente e il venditore. Ausserhofer OHG non si assume alcuna garanzia per l'adempimento dei contratti di vendita stipulati con gli acquirenti, né alcuna responsabilità per difetti materiali o di titolo della merce commercializzata. Nei casi previsti dalla legge, all'acquirente può essere riconosciuto il diritto di recesso. Il venditore ne darà comunicazione.
Ausserhofer OHG è responsabile dei testi dell'offerta, delle illustrazioni, delle informazioni previste dalla legge per l'ordinazione e l'acquisto, delle proprie condizioni generali di contratto o delle proprie condizioni di riserva, nonché dell'adempimento degli obblighi derivanti dal contratto di acquisto derivanti dall'obbligo di restituzione, ad esempio in caso di revoca dell'ordine.
3. elaborazione del pagamento
Prima della conclusione del contratto, Ausserhofer OHG comunicherà all'acquirente i dati di pagamento corrispondenti al mezzo di pagamento scelto dall'acquirente e l'importo che l'acquirente dovrà pagare.
4. responsabilità di Ausserhofer OHG
Ausserhofer OHG risponde senza limitazioni per dolo e colpa grave, ma per colpa lieve solo in caso di violazione di obblighi contrattuali essenziali. Per obblighi contrattuali essenziali si intendono quegli obblighi che tutelano le posizioni giuridiche del cliente, che sono essenziali per il contratto e che il contratto deve garantirgli in base al suo contenuto e al suo scopo; per obblighi contrattuali essenziali si intendono anche quegli obblighi il cui adempimento rende innanzitutto possibile la corretta esecuzione del contratto e sul cui adempimento il cliente ha regolarmente fatto e può fare affidamento. La responsabilità in caso di violazione di un obbligo contrattuale essenziale è limitata al danno tipico del contratto, il cui verificarsi Ausserhofer OHG doveva aspettarsi al momento della stipula del contratto in base alle circostanze note in quel momento. Ciò non influisce sulla responsabilità per ritardo. Ausserhofer OHG non si assume alcuna responsabilità per disturbi all'interno della rete non imputabili ad Ausserhofer OHG. Ausserhofer OHG risponde della perdita di dati ai sensi delle disposizioni di cui sopra solo se tale perdita non poteva essere evitata con adeguate misure di backup dei dati da parte del cliente. Tuttavia, la responsabilità non si estende ai danni all'utilizzo contrattuale dei servizi forniti da Ausserhofer OHG Onlineshop che sono stati causati da un uso improprio o errato da parte del cliente.
5.Accesso al negozio online di Ausserhofer OHG
A causa di lavori di manutenzione e ottimizzazione, Ausserhofer OHG non può garantire che l'accesso sia possibile al cliente in ogni momento e senza interruzioni.
6. conto cliente e ospite
Se il cliente seleziona l'opzione "Sono un nuovo cliente" nel processo di prenotazione o di ordinazione, Ausserhofer OHG creerà un account cliente durante il processo di ordinazione con i dati forniti dal cliente. Tuttavia, il cliente può creare un account cliente presso Ausserhofer OHG anche senza effettuare un ordine. A tal fine, il cliente deve inserire il suo indirizzo e-mail valido, eventualmente il suo ID Ausserhofer OHG e una password e, se necessario, ripetere gli inserimenti. D'ora in poi, il cliente potrà accedere ai siti web di Ausserhofer OHG in tutto il mondo con il suo indirizzo e-mail e la sua password e utilizzare le funzioni dell'account cliente, come la gestione degli indirizzi, lo storico degli ordini, ecc. Ogni cliente può mantenere un solo ID Ausserhofer OHG/account cliente contemporaneamente. Ausserhofer OHG si riserva il diritto di cancellare più registrazioni della stessa persona senza preavviso o di impedirne la registrazione. Con la registrazione di un account cliente nel processo di ordinazione, i dati vengono memorizzati nella banca dati centrale dei clienti di Ausserhofer OHG. Il cliente può opporsi in qualsiasi momento alla memorizzazione dell'account cliente con effetto per il futuro. Tuttavia, l'utilizzo dell'account cliente o dell'ID Ausserhofer OHG non sarà più possibile. I dati raccolti possono essere visualizzati nei rispettivi moduli di inserimento. Ausserhofer OHG salva i dati forniti in modo che il cliente non debba inserirli nuovamente per il suo prossimo ordine. Inoltre, il cliente può modificare comodamente i propri dati di indirizzo, ecc. e gestirli. Il cliente può visualizzare i suoi ordini completati nella gestione degli ordini e scrivere ad Ausserhofer OHG utilizzando l'apposita funzione di contatto. Inoltre, il cliente può salvare i prodotti nel suo account cliente aggiungendoli alla sua lista di controllo o cancellandoli. Il cliente può modificare le proprie password nell'account cliente; le password devono essere composte da almeno sei caratteri e contenere combinazioni di caratteri alfanumerici e caratteri speciali. Il cliente può far cancellare il proprio account cliente in qualsiasi momento inviando un messaggio tramite il modulo di contatto o in forma di testo (e-mail o lettera) a Ausserhofer OHG, 39057 Eppan Maderneidstr. 8, info@ausserhofer.bz. Dopo la cancellazione dell'account del cliente, quest'ultimo non può ripristinare i propri dati nemmeno con una nuova registrazione. L'annullamento dell'iscrizione alla newsletter non avviene automaticamente con la cancellazione dell'account cliente. Se il cliente non desidera più ricevere la newsletter di Ausserhofer OHG, deve cancellarsi separatamente. Un link per la cancellazione è presente alla fine di ogni newsletter.
Ai sensi dell'art. 14 (1) del Regolamento ODR, segnaliamo che la Commissione UE ha messo a disposizione una piattaforma Internet per la risoluzione extragiudiziale delle controversie che possono derivare da acquisti effettuati online. La piattaforma della Commissione europea per la risoluzione delle controversie online è accessibile tramite il link http://ec.europa.eu/consumers/odr. Il nostro indirizzo e-mail è: info@ausserhofer.bz.