D A T E N SC H U T Z M I T T E I L U N G
In dieser Datenschutzmitteilung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten von uns im Rahmen dieser Webseite erhoben werden, welche Zwecke wir damit verfolgen und wie Sie Ihre Daten aktualisieren, verwalten, exportieren und löschen können.
Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Ausserhofer OHG
Maderneidstr. 8
39057 Eppan
info@ausserhofer.bz
Zwecke und Rechtsgrundlagen
Grundsätzliches
Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die für die Erfüllung einer Vertragsbeziehung mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. In einzelnen Fällen – wie zB bei der Nutzung unseres Newsletters – stützen wir die Verarbeitung auf Ihre explizite informierte Einwilligung (siehe dazu auch den Punkt „Weitere Informationen / Newsletter“ unten).
Besuch unserer Webseite
Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht weitergegeben oder zu anderen Zwecken genutzt.
Anfragen an EP:Händler
Wenn Sie über den Onlinekatalog (durch Klick auf den Button "Beim Händler anfragen") zu einem bestimmten Produkt eine Anfrage an einen von Ihnen ausgewählten EP:Händler senden, werden die von Ihnen in der Produktanfrage angegebenen Daten (Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail Adresse und Telefonnummer) an den von Ihnen ausgewählten EP:Händler übermittelt. Diese Daten werden von uns nicht gespeichert. In Bezug auf die Verwendung dieser Daten durch den EP:Händler verweisen wir auf die Datenschutzmitteilung des EP:Händlers.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte (zB EP:Händler) weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung der Vertragsbeziehung mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist oder Ihre diesbezügliche Einwilligung vorliegt.
Übermittlungen in Drittländer
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Sollte die Übermittlung an Dritte für die Erfüllung der Vertragsbeziehung mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sein, können sich die Empfänger der Daten außerhalb Ihres Landes befinden. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Österreichs. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben.
Dauer der Speicherung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich und nach anwendbarem Recht zulässig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten jedenfalls solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
Sind diese Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden sie gelöscht bzw. gesperrt, sofern keine anderen Gründe wie zB gesetzliche Aufbewahrungspflichten dagegensprechen.
Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und jederzeit deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung verlangen. Wenden Sie sich dazu mit einer entsprechenden Nachricht (per Brief oder per E-Mail) an die oben angegebene Adresse.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
In den Fällen, in denen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligungserklärung jederzeit ohne Angaben von Gründen mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen. Hierfür entstehen Ihnen keine anderen als die Portokosten bzw. Übermittlungskosten für E-Mails im Rahmen Ihres Internet-Anschlusses. Ein teilweiser oder vollständiger Widerruf der Einwilligungserklärung ist jederzeit durch die Übersendung einer entsprechenden Nachricht (per Brief oder per E-Mail) an die oben angegebene Adresse möglich.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen rechtliche Vorgaben verstößt, haben Sie jederzeit das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Weitere Informationen
Datensicherheit
Für den Schutz Ihrer Daten haben wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Unsere Mitarbeiter sind zur Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet. Des Weiteren setzen wir Verschlüsselungsverfahren ein. Die von Ihnen angegebenen Informationen werden mittels TLS (Transport Layer Security) verschlüsselt übertragen. Den Einsatz von TLS erkennen Sie, wenn in der Statusleiste Ihres Browsers ein Schloss-Symbol angezeigt wird und die Adresszeile mit „https://“ beginnt. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Links
Sofern Sie externe Links nutzen (wie zB die Verlinkung auf Social Media Plattformen wie Facebook, Google+, Instagram etc), die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzmitteilung nicht auf diese Links. Mit einem Klick auf diese Links verlassen Sie unsere Webpräsenz und stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der anderen Anbieter her. Wir bemühen uns, bei den von uns angebotenen Links sicherzustellen, dass auch diese unsere Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auch auf den Internetseiten der anderen Anbieter über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
Cookies
Wenn Sie unsere Internetseite besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer ablegen. Cookies sind kleine Text-Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden.
Die durch die Cookies erhaltenen Informationen dienen dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Internetseiten automatisch wieder zu erkennen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. Außer Ihrer IP-Adresse werden keinerlei Daten in einem Cookie gespeichert.
Selbstverständlich können Sie unsere Webseite auch ohne Cookies nutzen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen Cookies deaktivieren. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dieses Auswirkungen auf die Funktionalität unserer Webseite haben.
Newsletter
Wenn Sie sich für die Zusendung eines unserer Newsletter anmelden, speichern wir mindestens Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Angaben, die uns eine zielgruppengerechte Ansprache ermöglichen (Name und Geburtsdatum), können Sie freiwillig machen. Mit der Anmeldung zum Newsletter-Versand erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten entsprechend nutzen.
Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Die Anmeldung zum Newsletter-Versand wird über ein "Double-Opt-In-Verfahren" abgewickelt, bei dem Sie zunächst eine Bestätigungs-E-Mail erhalten und erst über den dort enthaltenen Bestätigungslink tatsächlich für den Newsletter angemeldet werden. Hiermit können wir sicherstellen, dass nur Sie selbst sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden können.
Um den Newsletter für Sie so interessant wie möglich gestalten zu können, messen und speichern wir die Öffnungs- und Klickraten, dh ob und wann Sie den Newsletter geöffnet und welche Inhalte des Newsletters Sie wann angeklickt haben.
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für den Newsletter-Versand jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Benutzen Sie dazu bitte den entsprechenden Link im Newsletter oder senden Sie uns eine E-Mail an die oben (Kontaktdaten) angegebene E-Mail-Adresse.
Google Analytics
Diese Internetseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet so genannte "Cookies", die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Internetseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Reports über die Internetseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Internetseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Internetseite bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google Remarketing
Der Anbieter verwendet auf der Webseite die Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Inc. ("Google"). Mittels dieser Funktion kann der Anbieter die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite des Anbieters personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen. Zur Durchführung der Analyse der Webseiten- Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google sog. Cookies ein. Hierzu speichert Google eine kleine Datei mit einer Zahlenfolge in den Browsern der Besucher der Webseite. Über diese Zahl werden die Besuche der Webseite sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Webseite. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Webseite im Google Display-Netzwerk werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum "Opt-Out" umsetzen. Weiterführende Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/privacy/ads/.
Gewinnspiele
Wenn Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen möchten, erheben wir ebenfalls personenbezogene Daten. Wir benötigen für Ihre Teilnahme Ihren Namen, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und ggf. weitere für die Gewinnspielaktion notwendige Daten. Wir speichern diese Daten und verwenden sie zur Abwicklung der Gewinnspielaktion – insbesondere für die Gewinnbenachrichtigung per E-Mail und der etwaigen Zusendung des Gewinns. Nach Beendigung der Aktion werden die Daten der Teilnehmer gelöscht. Bitte beachten Sie auch die Teilnahmebedingungen des jeweiligen Gewinnspiels.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies aufgrund der technischen und/oder rechtlichen Entwicklungen erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzmitteilung.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram