DE.

D A T E N SC H U T Z M I T T E I L U N G
In dieser Datenschutzmitteilung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten von uns im Rahmen dieser Webseite erhoben werden, welche Zwecke wir damit verfolgen und wie Sie Ihre Daten aktualisieren, verwalten, exportieren und löschen können.
Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Ausserhofer OHG
Maderneidstr. 8
39057 Eppan
info@ausserhofer.bz
Zwecke und Rechtsgrundlagen
Grundsätzliches
Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die für die Erfüllung einer Vertragsbeziehung mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. In einzelnen Fällen – wie zB bei der Nutzung unseres Newsletters – stützen wir die Verarbeitung auf Ihre explizite informierte Einwilligung (siehe dazu auch den Punkt „Weitere Informationen / Newsletter“ unten).
Besuch unserer Webseite
Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht weitergegeben oder zu anderen Zwecken genutzt.
Anfragen an EP:Händler
Wenn Sie über den Onlinekatalog (durch Klick auf den Button "Beim Händler anfragen") zu einem bestimmten Produkt eine Anfrage an einen von Ihnen ausgewählten EP:Händler senden, werden die von Ihnen in der Produktanfrage angegebenen Daten (Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail Adresse und Telefonnummer) an den von Ihnen ausgewählten EP:Händler übermittelt. Diese Daten werden von uns nicht gespeichert. In Bezug auf die Verwendung dieser Daten durch den EP:Händler verweisen wir auf die Datenschutzmitteilung des EP:Händlers.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte (zB EP:Händler) weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung der Vertragsbeziehung mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist oder Ihre diesbezügliche Einwilligung vorliegt.
Übermittlungen in Drittländer
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Sollte die Übermittlung an Dritte für die Erfüllung der Vertragsbeziehung mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sein, können sich die Empfänger der Daten außerhalb Ihres Landes befinden. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Österreichs. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben.

Dauer der Speicherung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich und nach anwendbarem Recht zulässig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten jedenfalls solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
Sind diese Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden sie gelöscht bzw. gesperrt, sofern keine anderen Gründe wie zB gesetzliche Aufbewahrungspflichten dagegensprechen.
Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und jederzeit deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung verlangen. Wenden Sie sich dazu mit einer entsprechenden Nachricht (per Brief oder per E-Mail) an die oben angegebene Adresse.

Recht auf Widerruf der Einwilligung
In den Fällen, in denen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligungserklärung jederzeit ohne Angaben von Gründen mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen. Hierfür entstehen Ihnen keine anderen als die Portokosten bzw. Übermittlungskosten für E-Mails im Rahmen Ihres Internet-Anschlusses. Ein teilweiser oder vollständiger Widerruf der Einwilligungserklärung ist jederzeit durch die Übersendung einer entsprechenden Nachricht (per Brief oder per E-Mail) an die oben angegebene Adresse möglich.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen rechtliche Vorgaben verstößt, haben Sie jederzeit das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Weitere Informationen
Datensicherheit
Für den Schutz Ihrer Daten haben wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Unsere Mitarbeiter sind zur Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet. Des Weiteren setzen wir Verschlüsselungsverfahren ein. Die von Ihnen angegebenen Informationen werden mittels TLS (Transport Layer Security) verschlüsselt übertragen. Den Einsatz von TLS erkennen Sie, wenn in der Statusleiste Ihres Browsers ein Schloss-Symbol angezeigt wird und die Adresszeile mit „https://“ beginnt. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Links
Sofern Sie externe Links nutzen (wie zB die Verlinkung auf Social Media Plattformen wie Facebook, Google+, Instagram etc), die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzmitteilung nicht auf diese Links. Mit einem Klick auf diese Links verlassen Sie unsere Webpräsenz und stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der anderen Anbieter her. Wir bemühen uns, bei den von uns angebotenen Links sicherzustellen, dass auch diese unsere Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auch auf den Internetseiten der anderen Anbieter über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.

Cookies
Wenn Sie unsere Internetseite besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer ablegen. Cookies sind kleine Text-Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden.
Die durch die Cookies erhaltenen Informationen dienen dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Internetseiten automatisch wieder zu erkennen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. Außer Ihrer IP-Adresse werden keinerlei Daten in einem Cookie gespeichert.
Selbstverständlich können Sie unsere Webseite auch ohne Cookies nutzen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen Cookies deaktivieren. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dieses Auswirkungen auf die Funktionalität unserer Webseite haben.

Newsletter
Wenn Sie sich für die Zusendung eines unserer Newsletter anmelden, speichern wir mindestens Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Angaben, die uns eine zielgruppengerechte Ansprache ermöglichen (Name und Geburtsdatum), können Sie freiwillig machen. Mit der Anmeldung zum Newsletter-Versand erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten entsprechend nutzen.
Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Die Anmeldung zum Newsletter-Versand wird über ein "Double-Opt-In-Verfahren" abgewickelt, bei dem Sie zunächst eine Bestätigungs-E-Mail erhalten und erst über den dort enthaltenen Bestätigungslink tatsächlich für den Newsletter angemeldet werden. Hiermit können wir sicherstellen, dass nur Sie selbst sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden können. Um den Newsletter für Sie so interessant wie möglich gestalten zu können, messen und speichern wir die Öffnungs- und Klickraten, dh ob und wann Sie den Newsletter geöffnet und welche Inhalte des Newsletters Sie wann angeklickt haben.
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für den Newsletter-Versand jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Benutzen Sie dazu bitte den entsprechenden Link im Newsletter oder senden Sie uns eine E-Mail an die oben (Kontaktdaten) angegebene E-Mail-Adresse.

Google Analytics
Diese Internetseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet so genannte "Cookies", die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Internetseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Reports über die Internetseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Internetseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Internetseite bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google Remarketing
Der Anbieter verwendet auf der Webseite die Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Inc. ("Google"). Mittels dieser Funktion kann der Anbieter die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite des Anbieters personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen. Zur Durchführung der Analyse der Webseiten- Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google sog. Cookies ein. Hierzu speichert Google eine kleine Datei mit einer Zahlenfolge in den Browsern der Besucher der Webseite. Über diese Zahl werden die Besuche der Webseite sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Webseite. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Webseite im Google Display-Netzwerk werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum "Opt-Out" umsetzen. Weiterführende Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/privacy/ads/.
Gewinnspiele:
Wenn Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen möchten, erheben wir ebenfalls personenbezogene Daten. Wir benötigen für Ihre Teilnahme Ihren Namen, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und ggf. weitere für die Gewinnspielaktion notwendige Daten. Wir speichern diese Daten und verwenden sie zur Abwicklung der Gewinnspielaktion – insbesondere für die Gewinnbenachrichtigung per E-Mail und der etwaigen Zusendung des Gewinns. Nach Beendigung der Aktion werden die Daten der Teilnehmer gelöscht. Bitte beachten Sie auch die Teilnahmebedingungen des jeweiligen Gewinnspiels.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies aufgrund der technischen und/oder rechtlichen Entwicklungen erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzmitteilung



IT.
AVVISO SULLA PRIVACY
La presente informativa sulla privacy indica quali dati personali raccogliamo nell'ambito di questo sito web, le finalità per cui li raccogliamo e le modalità di aggiornamento, gestione, esportazione e cancellazione dei dati.
Dati di contatto del responsabile del trattamento dei dati
Se avete domande o dubbi sul trattamento dei vostri dati personali, contattateci:
Ausserhofer OHG
Maderneidstr. 8
39057 Appiano
info@ausserhofer.bz
Finalità e base giuridica
Informazioni di base
Trattiamo solo i dati personali necessari per l'adempimento di un rapporto contrattuale con voi o per l'attuazione di misure precontrattuali. In singoli casi, come ad esempio l'utilizzo della nostra newsletter, basiamo il trattamento sul vostro esplicito consenso informato (si veda anche il punto "Ulteriori informazioni / Newsletter").
Visita del nostro sito web
Quando visitate il nostro sito web, il vostro indirizzo IP, l'inizio e la fine della sessione vengono registrati per la durata della stessa. Ciò avviene per motivi tecnici e costituisce pertanto un interesse legittimo ai sensi dell'articolo 6, paragrafo 1, lettera f) del DSGVO. Se non diversamente stabilito di seguito, questi dati non saranno ulteriormente elaborati da noi.

Modulo di contatto
Se ci inviate richieste di informazioni tramite il modulo di contatto, i vostri dati, compresi i dati di contatto che ci avete fornito, saranno memorizzati da noi allo scopo di elaborare la richiesta e in caso di domande successive. Questi dati non saranno trasmessi o utilizzati per altri scopi senza il vostro consenso.
Richieste a EP:Dealers
Se inviate una richiesta di informazioni su un determinato prodotto tramite il catalogo online (cliccando sul pulsante "Richiedi al rivenditore") a un rivenditore EP:selezionato da voi, i dati da voi forniti nella richiesta di informazioni sul prodotto (titolo, nome, cognome, indirizzo e-mail e numero di telefono) saranno trasmessi al rivenditore EP:selezionato da voi. Questi dati non verranno memorizzati da noi. Per quanto riguarda l'utilizzo di questi dati da parte del Rivenditore EP:Retail, vi rimandiamo alla nota sulla protezione dei dati del Rivenditore EP:Retail.
Destinatari dei dati personali
I dati personali saranno trasmessi a terzi (ad es. EP:Retailer) solo se ciò è necessario per l'adempimento del rapporto contrattuale con l'utente o per l'attuazione di misure precontrattuali o se abbiamo il consenso dell'utente a tale riguardo.

Trasferimenti a paesi terzi
Non è previsto il trasferimento dei dati personali a un paese terzo o a un'organizzazione internazionale. Qualora il trasferimento a terzi sia necessario per l'adempimento del rapporto contrattuale con voi o per l'attuazione di misure precontrattuali, i destinatari dei dati potrebbero trovarsi al di fuori del vostro paese. Il livello di protezione dei dati in altri Paesi potrebbe non corrispondere a quello austriaco. Tuttavia, trasferiamo i vostri dati personali solo in paesi per i quali la Commissione UE ha deciso che hanno un livello adeguato di protezione dei dati o adottiamo misure per garantire che tutti i destinatari abbiano un livello adeguato di protezione dei dati.

Durata della conservazione
Trattiamo i vostri dati personali solo finché è necessario per l'adempimento dei nostri obblighi contrattuali e legali ed è consentito dalla legge applicabile. In ogni caso, conserviamo i vostri dati personali fintanto che esistono periodi di conservazione legali o non sono ancora scaduti i termini di prescrizione di potenziali rivendicazioni legali.
Se questi dati non sono più necessari per l'adempimento di obblighi contrattuali o legali, verranno cancellati o bloccati, a condizione che non vi siano altri motivi, come ad esempio obblighi legali di conservazione, che lo impediscano.
Diritto all'informazione, alla correzione e alla cancellazione
Potete ottenere in qualsiasi momento informazioni sui vostri dati personali memorizzati e richiederne la correzione, la cancellazione o il blocco. A tal fine, si prega di inviare un messaggio (per lettera o e-mail) all'indirizzo sopra indicato.

Diritto di revocare il consenso
Nel caso in cui il trattamento dei dati personali si basi sul vostro consenso, potete modificare o revocare la vostra dichiarazione di consenso in qualsiasi momento e senza fornire motivazioni, con effetto per il futuro. Non dovrete sostenere alcun costo a tale scopo, ad eccezione delle spese postali o di trasmissione delle e-mail nell'ambito della vostra connessione a Internet. La revoca parziale o totale della dichiarazione di consenso è possibile in qualsiasi momento inviando un messaggio corrispondente (per lettera o per e-mail) all'indirizzo sopra indicato.
Diritto di presentare un reclamo a un'autorità di controllo
Se ritenete che il trattamento dei dati personali che vi riguardano violi i requisiti di legge, avete il diritto di presentare un reclamo a un'autorità di controllo della protezione dei dati competente in qualsiasi momento.

Ulteriori informazioni
Sicurezza dei dati
Abbiamo adottato misure di sicurezza tecniche e organizzative per proteggere i vostri dati. I nostri dipendenti sono tenuti a mantenere la segretezza dei dati. Inoltre, utilizziamo procedure di crittografia. Le informazioni fornite vengono trasmesse in forma criptata utilizzando il sistema TLS (Transport Layer Security). Riconoscerete l'utilizzo del TLS se nella barra di stato del vostro browser viene visualizzato il simbolo di un lucchetto e se la riga dell'indirizzo inizia con "https://". Le nostre misure di sicurezza vengono continuamente aggiornate in base agli sviluppi tecnologici.
Collegamenti
Se si utilizzano link esterni (ad es. link a piattaforme di social media come Facebook, Google+, Instagram, ecc.) che vengono offerti nell'ambito del nostro sito web, la presente informativa sulla protezione dei dati non si applica a tali link. Facendo clic su questi link, si lascia il nostro sito web e si stabilisce una connessione diretta tra il browser e i server degli altri provider. Ci impegniamo al massimo per garantire che anche i link che offriamo siano conformi ai nostri standard di protezione dei dati e di sicurezza. Tuttavia, non abbiamo alcuna influenza sul rispetto delle norme sulla protezione dei dati e sulla sicurezza da parte degli altri fornitori. Pertanto, vi invitiamo a informarvi anche sui siti web degli altri provider in merito alle dichiarazioni sulla protezione dei dati ivi riportate.

I cookie
Quando visitate il nostro sito web, possiamo memorizzare informazioni sul vostro computer sotto forma di cookie. I cookie sono piccoli file di testo che vengono memorizzati sul disco rigido del vostro computer.
Le informazioni ottenute tramite i cookie vengono utilizzate per riconoscere automaticamente l'utente alla successiva visita del nostro sito web e per facilitarne la navigazione. A parte il vostro indirizzo IP, nessun dato viene memorizzato in un cookie.
Naturalmente, è possibile utilizzare il nostro sito web anche senza cookie. Se non volete che il vostro computer venga riconosciuto, potete impedire che i cookie vengano memorizzati sul vostro disco rigido disattivando i cookie nelle impostazioni del vostro browser. Per informazioni dettagliate sul funzionamento, consultare le istruzioni del produttore del browser. La disattivazione dei cookie può influire sulla funzionalità del nostro sito web.

Newsletter
Se vi registrate per ricevere una delle nostre newsletter, memorizzeremo almeno il vostro indirizzo e-mail. Potete fornire volontariamente ulteriori informazioni che ci consentano di rivolgerci a un gruppo target specifico (nome e data di nascita). Registrandovi per ricevere la nostra newsletter, accettate che i vostri dati vengano utilizzati di conseguenza.
I dati forniti saranno utilizzati esclusivamente per l'invio della newsletter. I dati non saranno trasmessi a terzi.
La registrazione per l'invio della newsletter avviene tramite una "procedura di double opt-in", in cui l'utente riceve prima un'e-mail di conferma e viene effettivamente registrato alla newsletter solo tramite il link di conferma in essa contenuto. In questo modo possiamo garantire che solo voi possiate registrarvi con il vostro indirizzo e-mail. Per rendere la newsletter il più interessante possibile per voi, misuriamo e memorizziamo i tassi di apertura e di clic, ossia se e quando avete aperto la newsletter e su quali contenuti della newsletter avete cliccato e quando.
Potete revocare in qualsiasi momento il consenso all'utilizzo del vostro indirizzo e-mail per l'invio della newsletter, con effetto per il futuro. A tal fine, si prega di utilizzare il link corrispondente nella newsletter o di inviarci un'e-mail all'indirizzo di posta elettronica indicato sopra (dati di contatto).

Google Analytics
Questo sito web utilizza Google Analytics, un servizio di analisi web fornito da Google, Inc ("Google"). Google Analytics utilizza i cosiddetti "cookie", che vengono memorizzati sul vostro computer e consentono di analizzare il vostro utilizzo del sito web. Le informazioni generate dal cookie sull'utilizzo del sito web da parte dell'utente vengono solitamente trasmesse a un server di Google negli Stati Uniti e lì memorizzate. Tuttavia, attivando l'anonimizzazione dell'IP su questo sito web, Google troncherà preventivamente il vostro indirizzo IP all'interno degli Stati membri dell'Unione Europea o in altri Stati contraenti dell'Accordo sullo Spazio Economico Europeo.

Google utilizzerà queste informazioni per nostro conto allo scopo di valutare l'utilizzo del sito web da parte dell'utente, compilare report sulle attività del sito web e fornire altri servizi relativi alle attività del sito web e all'utilizzo di Internet. L'indirizzo IP trasmesso dal vostro browser nell'ambito di Google Analytics non verrà unito ad altri dati di Google. Potete rifiutarvi di usare i cookie selezionando l'impostazione appropriata sul vostro browser, ma tenete presente che in tal caso potreste non essere in grado di utilizzare tutte le funzionalità di questo sito web. Potete inoltre impedire la raccolta dei dati generati dal cookie e relativi al vostro utilizzo del sito web (compreso il vostro indirizzo IP) da parte di Google, nonché l'elaborazione di questi dati da parte di Google, scaricando e installando il plugin del browser disponibile al seguente link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Remarketing di Google
Il fornitore utilizza la funzione di remarketing o "gruppi target simili" di Google Inc ("Google") sul sito web. Questa funzione consente al fornitore di indirizzare i visitatori del sito web con la pubblicità, visualizzando annunci personalizzati e basati sugli interessi dei visitatori del sito web del fornitore quando questi visitano altri siti web della Rete Display di Google. Google utilizza i cosiddetti cookie per effettuare l'analisi dell'utilizzo del sito web, che costituisce la base per la creazione di annunci pubblicitari basati sugli interessi. A tale scopo, Google memorizza nel browser dei visitatori del sito web un piccolo file con una sequenza di numeri. Questo numero viene utilizzato per registrare le visite al sito web e i dati anonimi sull'utilizzo del sito. Non viene memorizzato alcun dato personale dei visitatori del sito web. Se successivamente visitate un altro sito web della Rete Display di Google, vi verranno mostrati annunci pubblicitari che con molta probabilità tengono conto delle aree di prodotti e informazioni precedentemente visitate. È possibile disattivare in modo permanente l'utilizzo dei cookie da parte di Google seguendo il seguente link e scaricando e installando il plug-in ivi fornito: https://www.google.com/settings/ads/plugin. In alternativa, è possibile disattivare l'utilizzo dei cookie da parte dei fornitori di terze parti visitando la pagina di disattivazione della Network Advertising Initiative (NetwoIn alternativa, è possibile disattivare l'utilizzo dei cookie da parte di fornitori terzi visitando la pagina di disattivazione della Network Advertising Initiative all'indirizzo https://www.networkadvertising.org/choices/ e mettendo in atto le ulteriori informazioni sull'"Opt-Out" ivi indicate. Ulteriori informazioni sul Remarketing di Google e sull'informativa sulla privacy di Google sono disponibili all'indirizzo: https://www.google.com/privacy/ads/.

Concorsi:
Se desiderate partecipare a un concorso, raccogliamo anche i vostri dati personali. Per la vostra partecipazione, richiediamo il vostro nome, indirizzo, indirizzo e-mail e, se necessario, altri dati richiesti per il concorso. Memorizziamo questi dati e li utilizziamo per lo svolgimento del concorso, in particolare per la notifica del premio via e-mail e per l'eventuale invio del premio. Al termine del concorso, i dati dei partecipanti saranno cancellati. Si prega di osservare anche le condizioni di partecipazione del rispettivo concorso.
Modifiche alle nostre norme sulla protezione dei dati
Ci riserviamo il diritto di modificare le nostre misure di sicurezza e di protezione dei dati qualora ciò si renda necessario a causa di sviluppi tecnici e/o giuridici. In questi casi, adegueremo di conseguenza anche le nostre informazioni sulla protezione dei dati. Si prega pertanto di prendere nota della versione attuale della nostra informativa sulla protezione dei dati.

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram